Programm 2023
Mittwoch, 15. März: „Fürsten, Pröpste und ein streitlustiger Ritter“
Neue Forschungsergebnisse zu Bau und Ausstattung der Stiftspfarrkirche (Vortrag von Dr. Markus T. Huber), Beginn: 19 Uhr, im Filmsaal Eingang Kapuzinerstraße
Mittwoch, 10. Mai: Ein einzigartiges Gesamtkunstwerk – Das Panorama im Kontext der Panoramen weltweit, Beginn: 17 Uhr Führung durch das Panorama, anschließend kleiner Umtrunk, 18:30 Uhr Vortrag im Filmraum des FORUM
Dienstag, 13. Juni: Aventinus und Altötting (Vortrag Erhard Karl), Beginn 19 Uhr, im Begegnungszentrum in der Holzhauser Straße
Samstag, 1. Juli: Stadtspaziergang „Auf den Spurten der Bildhauerfamilie Girlich“ (Referent Christian Haringer), Treffpunkt 14 Uhr an der Papst-Linde
Samstag, 15. Juli: Festzug zum Stadtjubiläum, 14 Uhr Teilnahme am Festzug, anschließend gemeinsames Stadtfest mit Neuötting in der Herrenmühle
Band 12 der Oettinger Heimatblätter mit dem Rückblick auf Vorträge des Jahres 2022 ist
ab März 2023 erhältlich bei Jörg Zellner (zellner-meinecke@t-online.de oder Tel. 08671 1710), in den Altöttinger Buchhandlungen und bei allen Veranstaltungen des Oettinger Heimatbundes. Außerdem kann das Festbuch „100 Jahre Oettinger Heimatbund“ erworben werden.